Herzlich willkommen!

Hier finden Sie Informationen zu den Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) der deutschen Bundesbehörden.

Umweltverträglichkeitsprüfungen ermitteln, beschreiben und bewerten die Umweltauswirkungen von Vorhaben. Sie dienen einer wirksamen Umweltvorsorge. Die Zulassungsbehörden in Deutschland führen UVPs nach einheitlichen Grundsätzen durch. Insbesondere beteiligen sie die Öffentlichkeit.

Alle Vorhaben ansehen

Aktuelle Vorhaben mit UVP-Pflicht

Gz.: 551ppi/077-2023#008 Zweck: Veröffentlichung des Planfeststellungsbeschlusses PA 4: Erneuerung Tunnel Ruppertsberg und Umbau der Verkehrsstation Bf Jossa Strecke 3825 Flieden - Gemünden Bahn-km 32,640 bis 35,300

Verantwortliche Bundesbehörde: Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Frankfurt (Main)/Saarbrücken - Standort Frankfurt (Main))

ABS / NBS München – Mühldorf – Freilassing – Grenze D/A/ - Simbach – Grenze D/A, Planungsabschnitt PA 03, Planfeststellungsabschnitt 3.3

Verantwortliche Bundesbehörde: Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle München)

Vorhäfen Schleuse Brandenburg

Verantwortliche Bundesbehörde: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt - Dienststelle Magdeburg
Vorhabenträger: WNA Helmstedt

Aktuelle Pläne/Programme mit SUP-Pflicht

Stromnetzausbau - Strategische Umweltprüfung (SUP) zum Bundesbedarfsplan (Bedarfsermittlung 2012-2022)

Verantwortliche Bundesbehörde: Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Bundesweiter Plan oder Programm

Grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung des Plans zur Ausweisung von 8 Gebieten für die Injektion und Speicherung von CO2 im dänischen Küstenmeer und in der dänischen auschließlichen Wirtschaftszone (2022-78821)

Verantwortliche Bundesbehörde: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Grenzüberschreitende Strategische Umweltprüfung für das polnische „Nationale Schifffahrtsprogramm 2030“

Verantwortliche Bundesbehörde: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt - Dienststelle Magdeburg

Aktuelle Vorhaben ohne UVP-Pflicht (negative Vorprüfungen)

Standort-Zwischenlager Grohnde - Mischbeladung von Brennelementen und Köchern für Sonderbrennstäbe in Transport- und Lagerbehältern vom Typ CASTOR® V/19

Verantwortliche Bundesbehörde: Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung
Vorhabenträger: BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH

Ern. EÜ Feuerbach-Kornwestheim, Strecke 4811 km 6,880

Verantwortliche Bundesbehörde: Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Karlsruhe/Stuttgart) - Standort Stuttgart

Erneuerung der Verkehrsstation Aulendorf - Erneuerung Haus- /Mittelbahnsteig 2 Neubau Mittelbahnsteig 3 1. Planänderung

Verantwortliche Bundesbehörde: Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Karlsruhe/Stuttgart) - Standort Stuttgart