Herzlich willkommen!
Hier finden Sie Informationen zu den Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) der deutschen Bundesbehörden.
Umweltverträglichkeitsprüfungen ermitteln, beschreiben und bewerten die Umweltauswirkungen von Vorhaben. Sie dienen einer wirksamen Umweltvorsorge. Die Zulassungsbehörden in Deutschland führen UVPs nach einheitlichen Grundsätzen durch. Insbesondere beteiligen sie die Öffentlichkeit.
Aktuelle Vorhaben mit UVP-Pflicht
Planfeststellung Erweiterung Abstellanlage Eidelstedt
Verantwortliche Bundesbehörde: Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Hamburg/Schwerin - Standort Hamburg)
Vorhabenträger: DB Fernverkehr AG
Maßnahmenkomplex Wiesenburg - Medewitz - Roßlau - Planfeststellungsabschnitt 1
Verantwortliche Bundesbehörde: Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Berlin)
Vorhabenträger: DB Netz AG
Planfeststellungsverfahren für das Vorhaben Stuttgart, Rückbau Gleisvorfeld Stuttgart Hbf (Hauptbahnhof), Teilgebiet A 2 und EÜ (Eisenbahnüberführung) Wolframstraße
Verantwortliche Bundesbehörde: Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Karlsruhe/Stuttgart) - Standort Stuttgart
Vorhabenträger: DB Netz AG
Aktuelle Vorhaben ohne UVP-Pflicht (negative Vorprüfungen)
Änderung Eisenbahnüberführung km 55,247 über den Possigweg in Plauen, OT Straßberg
Verantwortliche Bundesbehörde: Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Dresden)
Vorhabenträger: DB Netz AG
Unterwerk Euskirchen, Neubau, Elektrifizierung Eifelstrecke 2631
Verantwortliche Bundesbehörde: Eisenbahn-Bundesamt (Zentrale)
Vorhabenträger: DB Energie GmbH
Bauwasserhaltung Schöpfstelle Lenach
Verantwortliche Bundesbehörde: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt - Standort Würzburg
Vorhabenträger: Freistaat Bayern vertreten durch die WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH