Nordmainische S-Bahn, Planfeststellungsabschnitt 3 Hanau
Allgemeine Informationen
Mit dem Bau der Nordmainischen S-Bahn werden die westlichen Bereiche der Stadt Hanau, die Stadt Maintal und die östlichen Teile der Stadt Frankfurt an das S-Bahn-Netz des Rhein-Main-Gebietes angeschlossen. Die Maßnahme führt zu einer Trennung der Nahverkehrszüge der S-Bahn von den Zügen des Schienenpersonenfernverkehrs, des schnellen Schienenpersonennahverkehrs (Regionalexpress) und des Schienengüterverkehrs. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit des S-Bahn-Knotens Frankfurt zu erhöhen und bestehende Engpässe im Schienennetz zu beseitigen.
Gegenstand des Planfeststellungsverfahrens ist der Neubau von zwei zusätzlichen Gleisen für die Nahverkehrszüge der S-Bahn zwischen Frankfurt (Main) Ost und Hanau Hbf. Durch den Neubau der beiden Gleise wird die Strecke 3660 viergleisig ausgebaut. Der Planfeststellungsabschnitt 3 betrifft km 15,0+82 bis km 20,7+00 der Strecke 3660, Frankfurt (Main) Süd – Ffm Ost – Aschaffenburg Hbf, km 66,4+93 bis km 71,6+34 der Strecke 3685, (Ffm) Abzw. Zeil – Hanau Hbf (S-Bahn) und km 21,6+06 bis km 23,7+21 der Strecke 3600, Frankfurt (Main) Hbf – Göttingen, in den Städten Maintal und Hanau sowie die im Bahnhof Hanau Hbf beabsichtigten Neubau- und Umbaumaßnahmen.
Raumbezug
Verfahrenstyp und Daten
Zuständige Behörde
Standort Frankfurt (Main)
Untermainkai 23 - 25
60329 Frankfurt (Main)
Deutschland
Wilhelminenstraße 1 - 3
64283 Darmstadt
Deutschland
Vorhabenträger
Hahnstraße 49
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
Öffentlichkeitsbeteiligung
Deutschland
Bürgerhaus Wolfgang
Schanzenstraße 8
63457 Hanau
Deutschland
Deutschland