Ausbau des Rhein-Herne-Kanals von km 30,889 bis km 32,276 (Ersatz der Nordschleuse Wanne-Eickel einschließlich Anpassung der Vorhäfen)

832

Allgemeine Informationen

Ausbau des Rhein-Herne-Kanals von km 30,889 bis km 32,276 (Ersatz der Nordschleuse Wanne-Eickel einschließlich Anpassung der Vorhäfen)

Das Vorhaben besteht im Wesentlichen aus:

  • Neubau der Nordschleuse Wanne-Eickel (2. Ersatzschleuse) mit Sparbecken von RHK-km 31,252 bis 31,493
  • Rückbau der vohandenen Nordschleuse
  • Anpassungsmaßnahmen im unteren und oberen Vorhafen von RHK-km 30,889 bis 31,252 und von RHK-km 31,492 bis 32,125
  • Erneuerung und Anpassung der Start- und Warteplätze am nördlichen Ufer von RHK-km 30,977 bis 31,172 und von km 31,874 bis 32,069
  • Vergrößerung der Durchfahrtshöhe im Bereich des Betriebsweges unterhalb der Hafenbahnbrücke Nr. 355 bei RHK-km 32,190 bis km 32,276
  • Durchführung landschaftspflegerischer Maßnahmen zum Ausgleich und Ersatz des Eingriffs in den Natur- und Landschaftshaushalt       

Raumbezug

inländisch

Verfahrenstyp und Daten

UVP-Kategorie:
Verkehrsvorhaben

Zuständige Behörde

Abteilung Recht, Unterabteilung Planfeststellung/Wasserwegerecht, Planfeststellung West Mitte

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, Cheruskerring 11, 48147 Münster oder an die Gemeinden, in denen die Planunterlagen ausliegen

Vorhabenträger

Öffentlichkeitsbeteiligung

Öffentlichkeitsbeteiligung

Deutschland

Auslegung:

- Auslegung bei der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt - Standort Münster -

- Auslegung bei der Stadt Herne

- Auslegung bei der Stadt Essen

- Auslegung bei der Stadt Oberhausen