Offenbach/Main Hbf, Barrierefreier Ausbau und Modernisierung der Verkehrsstation

5252

Allgemeine Informationen

Das Vorhaben hat die Modernisierung des Bahnhofs Offenbach zum Gegenstand. Am Hauptbahnhof Offenbach sind umfangreiche Modernisierungen geplant. Bahnsteig 1 (Gleis 1/2) wird von 550 mm auf 760 mm ü. SO angehoben, mit einer Bahnsteiglänge von 350 m an Gleis 1 und 405 m an Gleis 2. Bahnsteig 2 (Gleis 3/4) wird mit 760 mm ü. SO erneuert, die Länge beträgt 405 m an Gleis 3 und 305 m an Gleis 4. Bahnsteig 3 (Gleis 5/6) wird auf 960 mm ü. SO angehoben, bei einer verkürzten Länge von 205 m. Alle Bahnsteige erhalten ein taktiles Leitsystem und eine neue Ausstattung nach Bahnhofskategorie 4. Es wird eine neue Beleuchtungs- und Beschallungsanlage installiert. Außerdem werden barrierefreie Aufzüge an den Bahnsteigen eingebaut, die Bahnsteigdächer saniert und die Entwässerung erneuert. Fahrgastinformationssysteme werden auf den Bahnsteigen und in der Personenunterführung eingebaut. Eine weitere Flächeninanspruchnahme findet nicht statt. Der Rückbau von alten Aufzugsmundhäusern und Gebäuden sowie die Erhaltung des Backsteinkiosks an Gleis 1 sind ebenfalls vorgesehen. Weitere Maßnahmen umfassen den barrierefreien Zugang zum Empfangsgebäude über eine Rampe und die Aufwertung der Personenunterführung in Abstimmung mit dem Denkmalamt.

Offenbach am Main

Verfahrenstyp und Daten

Verkehrsvorhaben

Zuständige Behörde

Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Frankfurt (Main)/Saarbrücken - Standort Frankfurt (Main))

Standort Frankfurt (Main)
Untermainkai 23 - 25
60329 Frankfurt (Main)
Deutschland

Verfahrensinformationen