Verkehrsstation Rendsburg Erneuerung Personenunterführung

5223

Allgemeine Informationen

Die Personenunterführung wird innerhalb der vorhandenen Widerlager als Vollrahmenbauwerk erneuert. Dabei wird das Bauwerk in östlicher Richtung um ca. 15 m gegenüber dem Bestand eingekürzt und der Gehweg entsprechend bis zum neuen Ausgang verlängert. Einhergehend mit der Erneuerung der Personenunterführung werden die Bahnsteige im betroffenen Rückbaubereich erneuert und Kabeltiefbauarbeiten zur Baufeldfreimachung durchgeführt. Das Bauvorhaben hat einen Flächenbedarf von insgesamt 8.050 m², wovon 2.800 m² anlagebedingt erforderlich sind. Es ergibt sich ein Aushubvolumen vom 1.800 m³ durch Bodenbewegung. Die Bauzeit beträgt ca. 400 Tage, in der Zeit kann es zu Baulärm und bauzeitlichen Erschütterungen kommen. Durch das Vorhaben entsteht eine Neuversiegelung von 65 m², darüber hinaus werden 3.800 m² Fläche bauzeitlich befestigt. Während der Bauzeit ist eine Grundwasserentnahme von insgesamt 7.000 m³ erforderlich. Im Zuge der Rückbauarbeiten entsteht eine geschätzte Menge von Bauabfällen von insgesamt 1.700 t, die auch Teerhaltige Produkte, Gleisschotter und Dämmmaterial aus gefährlichen Stoffen, Asbesthaltige Baustoffe und ähnliches enthalten können.

Rendsburg

Verfahrenstyp und Daten

Verkehrsvorhaben

Zuständige Behörde

Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Hamburg/Schwerin - Standort Hamburg)

Standort Hamburg
Schanzenstraße 80
20357 Hamburg
Deutschland

Verfahrensinformationen