Verkehrsstation Dorsten - Hervest, Modernisierung

5210

Allgemeine Informationen

Das Vorhaben hat die Erneuerung der Verkehrsstation Hervest-Dorsten zum Gegenstand. In diesem Zuge soll auch die Anpassung der Bahnsteighöhen auf 76 cm über Schienenoberkante, die Herstellung der Barrierefreiheit sowie die Verbesserung der Aufenthaltsqualität erfolgen. Der vorhandene Mittelbahnsteig wird in südwestlicher Richtung auf insgesamt 125 m verlängert und auf eine Höhe von 76 cm über Schienenoberkante erhöht. Der Bahnsteig erhält ein Wegeleitsystem. Der weiße Leitstreifen für wahrnehmungseingeschränkte Personen verläuft auf dem Bahnsteig an der Außenkante des Gefahrenbereiches parallel zum Gleis. Der Bahnsteig wird über eine neue Personenunterführung mit den umliegenden Zuwegungen erschlossen. Am Ende der Personenunterführung wird eine neue 3- läufige Treppenanlage und für mobilitätseingeschränkte Personen ein Aufzug gebaut. Bis zum Erreichen der Verteilerebene (Zugang Treppe und Aufzug) gewinnt der Fahrgast barrierefrei bereits an Höhe, indem er 2 Rampen zu je 6 m Länge bei einer Neigung von 6% passiert. Der Treppenaustritt schließt an den 125 m langen Mittelbahnsteig Richtung Süden mit einer Bahnsteighöhe von 76 cm an. Der Bahnsteig wird mit einer Breite von 5,72 m geplant. Parallel zur Treppenanlage wird der Bahnsteig von Gleis 52 auf 146 m verlängert und stellt so die Verbindung zum Aufzug her. Die bestehende Treppenanlage und Personenunterführung wird zurückgebaut.

Dorsten

Verfahrenstyp und Daten

Verkehrsvorhaben

Zuständige Behörde

Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Essen)

Hachestraße 61
45127 Essen
Deutschland

Verfahrensinformationen