Weichenverschiebung Bf Büchen

5186

Allgemeine Informationen

Im Rahmen des Bauvorhabens an der Strecke 6100, ist im Bahnhof Büchen eine Weichenverschiebung infolge der Verlängerung der Außenbahnsteige geplant. Für die Umsetzung sind verschiedene bauliche Maßnahmen erforderlich, die auf einer Länge von 116 m und einer Breite von 35 m durchgeführt werden. Dabei wird eine bauzeitliche Vegetationsbeseitigung von 800 m² notwendig. Durch das Vorhaben kommt es zu einem Flächenbedarf von insgesamt 3.563 m², wovon 3.334 m² anlagebedingt benötigt werden. In diesem Zusammenhang kommt es zu einer bau- und anlagenbedingtem Verlust von Feldgehölzen und Pionierwäldern von 3.132 m² und Verlust von Ruderalfluren von 421 m². Das Bauwerk führt zu einer dauerhaften Neuversiegelung von 1.672 m². Baubedingt entstehen Baulärm und bauzeitliche Erschütterungen und es kommt zu abrissbedingten Staubemissionen. Das Vorhaben beinhaltet den Einsatz bzw. die Lagerung von Treib- und Schmierstoffen, Gasen oder anderen brennbaren bzw. explosiven Stoffen.

Büchen

Verfahrenstyp und Daten

Verkehrsvorhaben

Zuständige Behörde

Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Hamburg/Schwerin - Standort Hamburg)

Standort Hamburg
Schanzenstraße 80
20357 Hamburg
Deutschland

Verfahrensinformationen