Lärmsanierung Mülheim an der Ruhr - Styrum

5135

Allgemeine Informationen

Das Vorhaben hat die Errichtung von zwei Lärmschutzwänden in der Ortsdurchfahrt Mülheim-Styrum im Rahmen des Programmes „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ zum Gegenstand. Es werden 1589 m Schallschutzwand mit einer Höhe von 3,0 m über Schienenoberkante errichtet. Der für die Umsetzung erforderliche Flächenbedarf beträgt 6.743 m², wobei der überwiegende Teil dieser Flächen lediglich temporär während der Bauphase beansprucht wird. Anlagebedingt werden 2.226 m² dauerhaft in Anspruch genommen. Darüber hinaus werden etwa 354 m² Fläche dauerhaft versiegelt. Während der Bauarbeiten ist die Entfernung der Vegetation auf einer Fläche von 4.323m² erforderlich. Dauerhaft entfällt eine Pflanzendecke von 2.203 m².

Mülheim an der Ruhr

Verfahrenstyp und Daten

Verkehrsvorhaben

Zuständige Behörde

Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Essen)

Hachestraße 61
45127 Essen
Deutschland

Vorhabenträger

DB InfraGO AG

Herrmann-Pünder-Straße 3
50679 Köln
Deutschland

Verfahrensinformationen