S-Bahn Ausbau Eifelstrecke PFA 4

5132

Allgemeine Informationen

Das Vorhaben hat den S-Bahn Ausbau der Eifelsrecke zum Gegenstand. Der Zweckverband go.Rheinland plant als Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Raum Köln, Bonn und Aachen sowie den angrenzenden Kreisen einen Ausbau des S-Bahn-Netzes im Rahmen des im Nahverkehrsplan beschlossenen Zielnetzes 2030+. Gegenstand des Vorhabens „Westliche Stammstrecke im Knoten Köln – Westspange und Eifelstrecke“ ist der Neubau der Strecke 2623 Köln Hansaring – Köln West – Köln Süd – Hürth-Kalscheuren (S-Bahn-Strecke) und die (vorweglaufende) Elektrifizierung und Ausbau der Strecke 2631 zwischen Hürth-Kalscheuren und Kall (Eifelstrecke). Das Vorhaben wurde für die Vorplanungsphase in vier Planungsabschnitte gegliedert.

Raumbezug

inländisch

Verfahrenstyp und Daten

UVP-Kategorie:
Verkehrsvorhaben

Zuständige Behörde

Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Essen)

Hachestraße 61
45127 Essen
Deutschland

Öffentlichkeitsbeteiligung

Die Fristen der Öffentlichkeitsbeteiligung werden zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt.
Die Fristen der Öffentlichkeitsbeteiligung werden zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt.

Verfahrensinformationen und -unterlagen