Planfeststellungsverfahren für das Vorhaben "Aus- und Neubau Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung Hamburg - Lübeck - Puttgarden (Hinterlandanbindung FBQ), Planfeststellungsabschnitt 1.2"
Allgemeine Informationen
Das Vorhaben ist Teil des Ausbaus der Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung. Gegenstand dieses Planfeststellungsabschnittes ist im Wesentlichen der Neubau der Eisenbahnstrecke 1100 für zwei Gleise über eine Gesamtlänge von ca. 16 km. Dies umfasst die Herstellung des Ober- und des Unterbaus einschließlich der Entwässerungsanlagen. Die Trasse verläuft in Teilen parallel zur Bundesautobahn A 1, macht einen Bogen um den Ortsteil Ruppersdorf der Gemeinde Ratekau und zweigt zum Ende des Abschnitts auf die Bestandsstecke Richtung Neustadt in Holstein ab. Es werden drei neue Verkehrsstationen gebaut, mehrere Eisenbahnüberführungen, Straßenüberführungen, Regenrückhaltebecken und Durchlässe. Als Maßnahmen des Schall- und Erschütterungsschutzes werden Lärmschutzwände errichtet. Daneben werden einige Folgemaßnahmen, wie die Umplanung von Straßen und Wegen, erforderlich.
Raumbezug
Verfahrenstyp und Daten
Zuständige Behörde
Herschelstraße 3
30159 Hannover
Deutschland
Vorhabenträger
Hammerbrookstraße 44
20097 Hamburg
Deutschland
Öffentlichkeitsbeteiligung
Eisenbahn-Bundesamt
Herschelstraße 3
30159 Hannover
Deutschland
Auf Verlangen eines Beteiligten wird diesem eine leicht zu erreichende Zugangsmöglichkeit zur Verfügung gestellt. Das Verlangen ist während der Dauer der Veröffentlichung an die Anhörungsbehörde (Eisenbahn-Bundesamt, Außenstelle Hannover, Herschelstraße 3, 30159 Hannover, E-Mail: pfa1.2@eba.bund.de) zu richten.