Barrierefreier Ausbau der Verkehrsstation Bahnhof Pegnitz und Verlegung der Eisenbahnkreuzung

4956

Allgemeine Informationen

Für die Verkehrsstation im Bahnhof Pegnitz ist der barrierefreie Umbau vorgesehen. Dabei finden umfassende Modernisierungsmaßnahmen statt. Am Gleis 1 soll ein neuer Außenbahnsteig mit einer Länge von 220 Metern errichtet werden, während zwischen den Gleisen 2 und 3 ein neuer Mittelbahnsteig mit einer Länge von ca. 320 Metern entstehen soll. Beide Bahnsteige erhalten eine Bahnsteighöhe von 0,76 Metern über Schienenoberkante. Die bisherigen Bahnsteige und Bahnsteigkanten werden vollständig zurückgebaut. Für den Wetterschutz wird der Mittelbahnsteig mit einer neuen Überdachung ausgestattet. Der Außenbahnsteig erhält zwei Wetterschutzhäuser sowie eine Überdachung der Treppenanlage zur Personenunterführung, die bis in den öffentlichen Bereich fortgeführt wird. Die neue Personenunterführung verbindet künftig alle Bahnsteige miteinander und erschließt diese barrierefrei über Treppen und Aufzüge. Im Vergleich zur bestehenden Anlage wird diese neue Unterführung unter sämtlichen Gleisen hindurchgeführt und schafft damit eine neue Verbindung zwischen den Stadtteilen. Die alte Personenunterführung wird im Zuge der Arbeiten vollständig zurückgebaut. Zusätzlich wird die bestehende Eisenbahnüberführung (EÜ) bei Bahn-km 66,617 inklusive der dazugehörigen Wegeverbindung zurückgebaut und an neuer Stelle bei Bahn-km 66,899 als neue, stadtteilverbindende Überführung (= Personenunterführung) errichtet.

Pegnitz

Verfahrenstyp und Daten

Verkehrsvorhaben

Zuständige Behörde

Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Nürnberg)

Eilgutstraße 2
90443 Nürnberg
Deutschland

Vorhabenträger

DB InfraGO AG

Adam-Riese-Straße 11-13
60327 Frankfurt (Main)
Deutschland

Verfahrensinformationen