Erneuerung der der Eisenbahnüberführung „Schwiesenkamp“ in Duisburg
Allgemeine Informationen
Das Vorhaben hat den Neubau der Eisenbahnüberführung (EÜ) der Strecke 2320 bei km 7,169 über den Schwiesenkamp zum Gegenstand. Die alte Gewölbebrücke soll durch einen Neubau ersetzt werden. Im Zuge dessen wird zudem die Trassierung und Entwässerung des Oberbaus auf einer Länge von ca. 186 m angepasst. Ferner wird auf Verlangen der Stadt Duisburg die lichte Höhe und Weite am neuen Bauwerk erhöht und die Straßentrassierung zwischen den angrenzenden Brückenbauwerken neu gestaltet, um künftig eine bessere Verkehrsführung des Schwiesenkampes zu ermöglichen. Der Flächenbedarf des Vorhabens beträgt insgesamt 11.450 m², davon 2.150 m² anlage- und 9.300 m² baubedingt. Die Bauarbeiten werden ca. 304 Tage dauern. Es werden vorübergehend 137 m² Schotter rückgebaut. Dauerhaft erfolgt der Rückbau von 149 m² Schotterkörper. Flächen im Umfang von 7.928 m² werden bauzeitlich befestigt und die Pflanzendecke (Vegetation) wird auf einer Fläche von 5.570 m² bauzeitlich beseitigt. Eine dauerhafte Befestigung erfolgt nicht. Das Vorhaben ist mit bauzeitlichen oder abrissbedingten Verbrennungs- und sonstigen Staubemissionen verbunden. Mit dem Vorhaben sind keine Risiken für die menschliche Gesundheit verbunden.
Verfahrenstyp und Daten
Zuständige Behörde
Hachestraße 61
45127 Essen
Deutschland
Vorhabenträger
Königstraße 57
47051 Duisburg
Deutschland