Barrierefreier Umbau der Verkehrsstation Hattersheim am Main
ID:
4872
Allgemeine Informationen
Kurzbeschreibung des Vorhabens:
Es ist die Modernisierung und der barrierefreie Ausbau des Bahnsteigs an Gleis 501 und des Mittelbahnsteiges Gleis 502/503 im Bf Hattersheim vorgesehen.
Folgende Maßnahmen sind Bestandteil dieses Projektes:
- Der Bahnsteig am Gleis 501 wird rückgebaut und in konventioneller Bauweise auf 210 m Länge mit einer Systemhöhe von 96 cm über Schienenoberkante (SO) und einer Mindest-breite von 2,75 m erneuert.
- Der Mittelbahnsteig an den Gleisen 502 und 503 wird rückgebaut und in konventioneller Bauweise auf 210 m Länge mit einer Systemhöhe von 96 cm ü. SO und in der bestehenden Breite erneuert.
- Nicht mehr erforderliche Bahnsteigbereiche werden bis zur Fundamentoberkante zurückgebaut.
- Die Dächer am Empfangsgebäude bleiben unverändert erhalten.
Auf dem Mittelbahnsteig Gleis 502/503 wird das bestehende Bahnsteigdach zurückgebaut und durch zwei neue Bahnsteigdächer gemäß Baustandard der DB InfraGO AG ersetzt. - Es wird eine neue Personenüberführung über die Bahnsteige an den Gleisen 501, 502 und 503 mit Verlängerung in Richtung Süden hergestellt.
- Jeweils am äußeren Ende der PÜ wird je ein Aufzug auf der östlichen Seite und eine Schweizer Rampe auf der westlichen Seite an die PÜ angeschlossen.
- Am Mittelbahnsteig Gleis 502/503 wird ein Aufzug auf der östlichen Seite und eine Treppe an der westlichen Seite an die PÜ angeschlossen.
Ort des Vorhabens:
Hattersheim am Main
Ort des Vorhabens
Verfahrenstyp und Daten
Art des Zulassungsverfahrens:
Planfeststellung (Anhörung durch EBA)
UVP-Kategorie:
Verkehrsvorhaben
Zuständige Behörde
Verfahrensführende Behörde:
Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Frankfurt (Main)/Saarbrücken - Standort Frankfurt (Main))
Standort Frankfurt (Main)
Untermainkai 23 - 25
60329 Frankfurt (Main)
Deutschland
Vorhabenträger
Vorhabenträger
DB InfraGO AG
Weilburger Straße 22
60326 Frankfurt
Deutschland
Verfahrensinformationen
Verlinkung auf die externe Vorhabendetailseite