Herzlich willkommen!

Hier finden Sie Informationen zu den Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) der deutschen Bundesbehörden.

Umweltverträglichkeitsprüfungen ermitteln, beschreiben und bewerten die Umweltauswirkungen von Vorhaben. Sie dienen einer wirksamen Umweltvorsorge. Die Zulassungsbehörden in Deutschland führen UVPs nach einheitlichen Grundsätzen durch. Insbesondere beteiligen sie die Öffentlichkeit.

Alle Vorhaben ansehen

Aktuelle Vorhaben mit UVP-Pflicht

Planfeststellung ABS Lübeck - Bad Kleinen - Schwerin PFA 1

Verantwortliche Bundesbehörde: Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Hamburg/Schwerin - Standort Schwerin)
Vorhabenträger: DB Netz AG

Planfeststellungverfahren Ausbaustrecke Berlin-Dresden, 2. Baustufe, Bahnübergangsersatzmaßnahme der Landesstraße L791, Thomas-Müntzer-Straße

Verantwortliche Bundesbehörde: Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Berlin)
Vorhabenträger: DB Netz AG

BAB 3 Um- und Ausbau der Tank- und Rastanlage Hösel

Verantwortliche Bundesbehörde: Fernstraßen-Bundesamt (Standort Bonn)
Vorhabenträger: Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES)

Aktuelle Vorhaben ohne UVP-Pflicht (negative Vorprüfungen)

Rückbau eines Durchlasses und Wiederherstellung des Bahndamms in Wolfach

Verantwortliche Bundesbehörde: Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Karlsruhe/Stuttgart) - Standort Stuttgart
Vorhabenträger: DB Netz AG

Ausbau Knoten Berlin, Berlin Südkreuz (a) – Blankenfelde, PFA 1 Abzw--Abzweig Berlin-Mariendorf – EÜ Schichauweg; 3. Planänderung: Stützwände 515 und 517

Verantwortliche Bundesbehörde: Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Berlin)
Vorhabenträger: DB Netz AG

Neubau Technik- und Bedienstandort Waiblingen

Verantwortliche Bundesbehörde: Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Karlsruhe/Stuttgart) - Standort Stuttgart
Vorhabenträger: DB Netz AG