Neubau Tower und Flugsicherheitsgebäude am Flugplatz Wunstorf
Allgemeine Informationen
Das Vorhaben umfasst den Neubau des Towers und des Flugsicherheitsgebäudes im Südwesten des Militärflugplatzes Wunstorf südlich der Start- und Landebahn 08/26 und unmittelbar östlich der Rollbahn W2.
Der Neubau des Towers wird erforderlich, da das bestehende Towergebäude im nördlichen Bereich des Flugplatzes erhebliche Mängel aufweist, die sowohl den baulichen Brandschutz des Gebäudes als auch die Ausweisung von Flucht- und Rettungswegen betreffen. Die Kanzel des bestehenden Towers verfügt darüber hinaus über eine zu geringe Raumgröße, um im Zuge der Erneuerung der flugnavigatorischen Anlagen zusätzliche Sichtgeräte oder technische Anlagen aufzunehmen. Sie ist daneben für die zukünftige flugtechnischen Anforderungen zu niedrig. Nach dem Ergebnis einer Machbarkeitsstudie, die verschiedene Varianten untersuchte (darunter auch den Umbau des bestehenden Gebäudes), kommt nur der angezeigte Neubau des Towers südlich der Start- und Landebahn 08/26 in Betracht.
Neben dem Neubau des Towers umfasst das angezeigte Vorhaben den Neubau eines Flugsicherheitsgebäudes. Dies soll in 2-geschossiger Bauweise ausgeführt werden.
Verfahrenstyp und Daten
Zuständige Behörde
Luftwaffenkaserne Wahn
51127 Köln
Deutschland
Vorhabenträger
BMVg
Stauffenbergstraße 18
10785 Berlin
Deutschland