Herzlich willkommen!

Hier finden Sie Informationen zu den Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) der deutschen Bundesbehörden.

Umweltverträglichkeitsprüfungen ermitteln, beschreiben und bewerten die Umweltauswirkungen von Vorhaben. Sie dienen einer wirksamen Umweltvorsorge. Die Zulassungsbehörden in Deutschland führen UVPs nach einheitlichen Grundsätzen durch. Insbesondere beteiligen sie die Öffentlichkeit.

Alle Vorhaben ansehen

Aktuelle Vorhaben mit UVP-Pflicht

Verlegung der Strecke 6142, Planfeststellungsabschnitt 1 - Bahnhof Schleife

Verantwortliche Bundesbehörde: Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Dresden)
Vorhabenträger: DB Netz AG

Neubau S-Bahn Werk München - Langwied

Verantwortliche Bundesbehörde: Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle München)
Vorhabenträger: DB Regio AG

Fels- und Hangsicherungsmaßnahme „Horb 2“ in Horb am Neckar und Eutingen im Gäu

Verantwortliche Bundesbehörde: Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Karlsruhe/Stuttgart) - Standort Karlsruhe
Vorhabenträger: DB Netz AG

Aktuelle Vorhaben ohne UVP-Pflicht (negative Vorprüfungen)

Neubau Infrastruktur Lokhalle (KISS) Werk München

Verantwortliche Bundesbehörde: Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle München)
Vorhabenträger: DB Fernverkehr AG

Teilweise Wiederherstellung und Neubau Gleis 5, Neubau Weiche 4 in Rendsburg

Verantwortliche Bundesbehörde: Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Hamburg/Schwerin - Standort Schwerin)
Vorhabenträger: DB Netz AG

Haltestelle Nr. 6 München-Pasing Nordbahnsteig, Neubau Mittelbahnsteig im Bf München-Pasing

Verantwortliche Bundesbehörde: Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle München)
Vorhabenträger: DB Netz AG